Kell-System7 Merkmale lassen sich im Kell-System unterscheidenK1 = K Kell K2 = k Cellano K3 = Kpa Penny K4 = Kpb Rautenberg K5 = Ku Peltz K6 = jsa Sutter K7 = Jsb Matthews K ist in seiner Antigenstärke (Antikörperbildung) vergleichbar mit Anti-D. Die 7 Kell-Merkmale entwickeln unterschiedliche Schweregrade der fetalen Anämie. Ein mittelschwerer bis schwerer Verlauf der fetalen Anämie ist bei dem Kell-Merkmal (K1) zu verzeichnen.
*gilt für Mitteleuropa
*gilt für Mitteleuropa
Wichtige Blutgruppensyteme Antikörperbildung www.team-w.ch/service/m5001d_ec_alloak_in_graviditat_d.pdf (Antierythozytäre Alloantikörper in der Schwangerschaft, sehr gut erklärt, welche vorgehensweise erforderlich ist. ) |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||