Degum ?


Degum:  Deutsche Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin
                 Sektion Gynäkologie und Geburtshilfe


Die Deutsche Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin stellt ein Forum für den wissenschaftlichen und praktischen Erfahrungsaustausch auf der Gebiet der medizinischen Ultraschallanwendungen dar. Sie vereint Ärzte verschiedener Fachgebiete, medizinische Assistenzberufe, Naturwissenschaftler und Techniker. Mit ca. 6800 Mitgliedern gehört sie zu den größten medizinischen-wissenschaftlichen Gesellschaften in Deutschland und zu den größten Ultraschallgesellschaften weltweit.


Bei der Degum gibt es 3 Stufen 
                                              Stufe I          
                                              Stufe II
                                              Stufe III



Um die jeweiligen Stufen zu erreichen, müssen die Fachärzte für Gynäkologie und Geburtshilfe gewissen Anforderungen
wie z.B. bestimmte Fehlbildungen mehrfach untersucht und dokumentiert haben. Fortbildungen besuchen und Prüfungen ablegen.
Jehöher die Stufe desto mehr Anforderungen. Jede Stufenannerkennung läuft 6 Jahre und muß danach mit aktuellen Fällen neu beantragt werden. Der Facharzt kann erst dann eine Stufe weitergehen, wenn er die vorhergehende 2 Jahre ausgeübt hat.

Alle Pränatalmediziner  mit Degum III Stufe sind qualifiziert eine Transfusion im Mutterleib durchzuführen.
(gehört zur Vorraussetzung bei Stufe III)
Allerdings gibt es auch einige gute Pränatalmediziner die noch in der Stufe II sind, aber schon viele Transfusionen durchgeführt haben.

Weitere Informationen findet ihr unter www.degum.de.
Unteranderem auch Namen von Fachärzten mit der jeweiligen Stufe und Kontaktadressen.